Gehalt in der Schweiz

In welchem Kanton in der Schweiz findet man die besten Gehälter?

Gehalt in der Schweiz : Das verfügbare Einkommen variiert stark von einem Kanton zum anderen. Die vom Bundesrat veröffentlichten Daten zeigen, dass die Walliser das niedrigste Nettoeinkommen im ganzen Land haben, während Zürich die höchsten Gehälter aufweist.
Gehalt in der Schweiz

Die Schweiz ist nicht nur für ihre hohe Lebensqualität, sondern auch für ihre bemerkenswerte wirtschaftliche Stabilität und Wohlstand bekannt. Tatsächlich gehört die Lebensqualität in der Schweiz zu den höchsten in Europa, und die schweizerischen Haushalte verzeichnen das dritthöchste mittlere Einkommen auf dem Kontinent. Diese beeindruckende Wohlstandssituation ist jedoch nicht gleichmäßig über das gesamte Land verteilt, wie aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Bundesrates zur Verteilung des Wohlstands in der Schweiz hervorgeht.

Eine bemerkenswerte Tatsache ist die erhebliche Variation des steuerpflichtigen Nettoeinkommens von Kanton zu Kanton. Im vergangenen Jahr lag der nationale Durchschnitt bei 51.449 Franken pro Haushalt und Jahr. Dennoch befinden sich mehr als die Hälfte der Kantone unter dieser Schwelle, darunter alle französischsprachigen Regionen, mit Ausnahme von Waadt und Genf.

SUCHEN SIE EINE STELLE IN DER SCHWEIZ?

Entdecken Sie unsere Tausende von Stellenangeboten in der Schweiz und bewerben Sie sich online mit MySwissJob!

MySwissJob

Der Kanton Zug führt die Rangliste mit dem höchsten durchschnittlichen verfügbaren Einkommen in der Schweiz an, nämlich 80.102 Franken pro Haushalt. Auf der anderen Seite des Spektrums befindet sich das Wallis mit einem Durchschnittseinkommen von 37.574 Franken pro Haushalt. Der Unterschied zwischen diesen beiden Kantonen beträgt beeindruckende 42.528 Franken.

Diese regionale Unterschiede im Einkommen spiegeln nicht nur die Vielfalt der wirtschaftlichen Aktivitäten und Industrien in der Schweiz wider, sondern auch die kulturellen und sprachlichen Unterschiede, die das Land auszeichnen. Trotz dieser Unterschiede bleibt die Schweiz jedoch ein Land, in dem die hohe Lebensqualität und die allgemeine Wohlstandslage beeindruckend sind und einen attraktiven Lebensstil für viele Menschen bieten.

Unterschiede je nach Beruf

Es ist wichtig zu beachten, dass Zürich, Genf und Waadt in der Regel für höhere Durchschnittseinkommen bekannt sind, aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der Konzentration internationaler Unternehmen in diesen Regionen. Währenddessen können Kantone mit niedrigeren Lebenshaltungskosten wie Wallis und Jura tendenziell niedrigere Durchschnittseinkommen aufweisen. Hier ist die Rangliste:

Gehalt in der Schweiz

Es ist wichtig zu beachten, dass das verfügbare Einkommen die tatsächlich verfügbaren Geldmittel eines Haushalts für den Konsum oder das Sparen darstellt und somit Steuern, Sozialversicherungen und Grundversicherungsprämien nicht einschließt.

Das Einkommensniveau ist in den letzten Jahren (langsam) angestiegen. Zwischen 2010 und 2018 stieg der Durchschnitt um jährlich 0,91%. Diese Aufwärtstendenz betrifft alle Kantone, mit einer bemerkenswerten Ausnahme: Genf, wo im gleichen Zeitraum ein Rückgang von -0,46% pro Jahr verzeichnet wurde.

SUCHEN SIE EINE STELLE IN DER SCHWEIZ?

Entdecken Sie unsere Tausende von Stellenangeboten in der Schweiz und bewerben Sie sich online mit MySwissJob!

MySwissJob

/ Arbeiten in der Schweiz

Schlüsselwörter: Gehalt in der Schweiz / Gehalt in Zürich / Arbeiten in der Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top