Open post
Arbeiten in der Schweiz

Die Schweiz sucht 85.000 Mitarbeiter für 4.500 Euro pro Monat

Die Schweiz sucht 85.000 Mitarbeiter für 4.500 Euro pro Monat

Arbeiten in der Schweiz : Die Schweiz, eines der reichsten Länder der Welt, plant Neueinstellungen. Die Gehälter beginnen bei 4500 Euro pro Monat und können bis zu 6500 Euro betragen. Auch die Branchen, in denen die Schweiz rekrutiert, wurden bekannt gegeben.
Arbeiten in der Schweiz

Seit 2020 hat die Schweiz Schwierigkeiten, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, weshalb das Land beschlossen hat, 85.000 ausländische Arbeitskräfte einzustellen. Das Land hat angekündigt, dass es sich hauptsächlich auf die Bereiche Gesundheit, Tourismus und Hotellerie sowie auf technische, IT- und Ingenieursberufe konzentrieren wird.

Die schweizerischen Behörden sind der Meinung, dass Flüchtlinge, die vor dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine fliehen, diese Arbeitskräftelücke nicht schließen können. Derzeit hat die Schweiz einen Mangel von 85.000 qualifizierten Arbeitskräften. Diese Zahl könnte bis zum Jahresende auf 365.000 steigen. Also, wie kommt man in die Schweiz? Es wird empfohlen, sich direkt bei in der Schweiz ansässigen Personalvermittlungsagenturen wie Adecco zu bewerben, um eine geeignete Stelle zu finden.

SUCHEN SIE EINE STELLE IN DER SCHWEIZ?

Entdecken Sie unsere Tausende von Stellenangeboten in der Schweiz und bewerben Sie sich online mit MySwissJob!

MySwissJob

Die am meisten nachgefragten Berufe umfassen Ärzte, qualifizierte Handwerker, Fahrer, Informatiker, Lehrer, Ingenieure, Fachleute in der Gastronomie und Hotellerie, Digitalexperten, Fachverkäufer und Hausangestellte. Zum Beispiel sind in der Schweiz ein Viertel der Ärzte über 60 Jahre alt, was die Nachfrage nach neuen Fachkräften verstärkt. Stellen im digitalen Bereich sind aufgrund des raschen technologischen Fortschritts ebenfalls sehr gefragt. Für mehrsprachige Bewerber bietet die Schweiz aufgrund ihrer vier Amtssprachen einen Vorteil aufgrund ihrer multikulturellen Natur.

Schlüsselwörter: Arbeiten in der Schweiz / Arbeitsplätze in der Schweiz

Posts navigation

1 2 3 38 39 40 41 42
Scroll to top