Open post
Arbeitsplätze in der Schweiz zu besetzen

100.000 offene Stellen in der Schweiz

100.000 offene Stellen in der Schweiz

Arbeitsplätze in der Schweiz zu besetzen : Die von der Zeitarbeitsagentur Manpower veröffentlichte Studie, die besagt, dass 100.000 Stellen in der Schweiz unbesetzt sein könnten, deutet tatsächlich auf eine Gelegenheit für Grenzarbeiter hin. Schlüsselsektoren, die unter einem Fachkräftemangel leiden und viele bevorstehende Pensionierungen erwarten, könnten daran interessiert sein, Grenzarbeiter einzustellen, um diese offenen Stellen zu besetzen.
Arbeitsplätze in der Schweiz zu besetzen

In der Schweiz überstieg die Anzahl der offenen Stellen im letzten Quartal des vergangenen Jahres die Marke von 100.000, was paradox erscheint, wenn man die geringe Arbeitslosenquote von nur 2,2 % betrachtet. Diese Situation resultiert auch aus einer Steigerung der Einstellungsanfragen um 20 bis 30 % im Vergleich zum Vorjahr.

Diese Gründe erklären den Mangel an Arbeitskräften in der Schweiz

  1. Massiver Ruhestand der Babyboomer-Generation: Die Babyboomer-Generation geht in den Ruhestand, was dazu führt, dass erfahrene Arbeitskräfte den Arbeitsmarkt verlassen.
  2. Überlegungen nach der Gesundheitskrise: Die COVID-19-Pandemie hat viele Arbeitnehmer dazu gebracht, ihre beruflichen Prioritäten neu zu überdenken. Einige könnten ihre Karriere gewechselt, ihre Arbeitszeiten reduziert oder nach flexibleren Arbeitsmöglichkeiten gesucht haben.
  3. Sprachbarriere: In der Schweiz herrscht sprachliche Vielfalt. In der deutschsprachigen Region der Schweiz kann die deutsche Sprache für nicht deutschsprachige Arbeitnehmer ein Hindernis darstellen, was ihren Zugang zu bestimmten Arbeitsplätzen einschränkt.

Diese kombinierten Faktoren haben zu einem Mangel an Arbeitskräften geführt, obwohl die Arbeitslosenquote niedrig ist. Es könnten Maßnahmen ergriffen werden, um neue Arbeitskräfte anzuziehen und auszubilden sowie die Integration ausländischer Arbeitskräfte in den Schweizer Arbeitsmarkt zu erleichtern.

SUCHEN SIE EINE STELLE IN DER SCHWEIZ?

Entdecken Sie unsere Tausende von Stellenangeboten in der Schweiz und bewerben Sie sich online mit MySwissJob!

MySwissJob

Rekrutierung in Gang

Die Personalbeschaffung wird in der Schweiz dieses Jahr zu einem zentralen Anliegen. Wir erleben eine Umkehrung der Verhältnisse, in der nun die Arbeitnehmer ihre Unternehmen auswählen, anstatt umgekehrt. Dieser Wandel hat sich in den letzten Jahren verstärkt, insbesondere seit der Gesundheitskrise.

Das Ziel in der Schweiz ist nicht, Quantität über Qualität zu stellen. Daher wird die Rekrutierung wahrscheinlich eine der Hauptaufgaben für Schweizer Unternehmen in diesem Jahr sein. Möglicherweise stehen in diesem Jahr auch Lohnverhandlungen im Fokus, um die Mitarbeiterbindung zu stärken.

Das stellt für Schweizer Unternehmen also eine doppelte Herausforderung dar. Gleichzeitig könnte es aber auch eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte sein, die in Frankreich nahe der schweizerischen Grenze leben.

Artikel verfasst von MySwissJob

Quellen-Dokumentation:  www.my-swiss.com

Zurück zu den Blog-Artikeln

Schlüsselwörter: Arbeitsplätze in der Schweiz zu besetzen / Arbeitsplatz in der Schweiz / Arbeiten in der Schweiz

Posts navigation

1 2 3 36 37 38 39 40 41 42
Scroll to top