Die Schweiz hat einen Mangel an qualifiziertem Personal
Mangel an Personal in der Schweiz : Laut dem weltweit führenden Personaldienstleister Adecco herrscht in der Schweiz ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Die Situation hat sich in den letzten 3 Jahren verschärft.

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften hat sich dieses Jahr in der Schweiz verschärft, insbesondere in den Bereichen Ingenieurwesen und Technik. Regional betrachtet ist der deutschsprachige Teil des Landes stärker betroffen als die Westschweiz.
"Laut einer Studie von Adecco hat sich die Situation in Berufen, die den größten Mangel an Arbeitskräften haben, im Vergleich zum Vorjahr weiter verschärft", so der Personaldienstleister. "Im letzten Jahr hatten Unternehmen sogar noch mehr Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden, als vor einem Jahr."
Berufe im Ingenieurwesen sind besonders von einem Mangel an Arbeitskräften betroffen, insbesondere Elektronikingenieure und Bauingenieure. Bei den Technikern sind vor allem Heizungs- und Lüftungstechniker sowie Klimaanlagentechniker gefragt.
Darauf folgen der IT-Sektor, insbesondere Analysten und Programmierer, sowie die Bereiche Treuhandwesen und Gesundheit.
SUCHEN SIE EINE STELLE IN DER SCHWEIZ?
Entdecken Sie unsere Tausende von Stellenangeboten in der Schweiz und bewerben Sie sich online mit MySwissJob!

Überangebot an Arbeitskräften
Im Gegensatz dazu sind mehrere Sektoren von einem Überangebot an Arbeitskräften betroffen, hauptsächlich in Berufen mit geringem Qualifikationsniveau wie Reinigung, Hygiene und Körperpflege (Textilreinigung, Hausmeister, Friseure, Kosmetiker).
Danach folgen Berufe im Gastgewerbe und Haushaltsmanagement - Service- und Küchenpersonal oder Hausangestellte.
Die Situation hat sich jedoch im Baugewerbe (Maurer, Zimmerleute, Sanitärinstallateure, Elektromonteure) verbessert, wo das Überangebot im Vergleich zum Vorjahr abgenommen hat.
In der Schweiz ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zu anderen europäischen Ländern besonders niedrig: Sie betrug Ende 2023 2,5%, während der Durchschnitt in der Europäischen Union bei 6,2% lag. Die Anzahl der Personen, die bei der Arbeitslosenversicherung registriert waren, belief sich auf 117.277.
Schlüsselwörter: Mangel an Personal in der Schweiz / Qualifizierte Beschäftigung in der Schweiz / Ingenieur-Job in der Schweiz
Guten Tag
Ich habe einen Bachelor in Business und bin Computer Techniker. Ich bekomme nur absagen habe schon über 15 Bewerbungen abgeschickt. Bin ich nicht qualifiziert für einen Job in der Schweiz?
Nasib